Derselbe Grundgedanke

In den Statuten des LadenBistro ist festgehalten:

"Der Verein LadenBistro" bezweckt die Schaffung und Förderung neuer Arbeits- und Beschäftigungsplätze für Menschen mit insbesondere einer geistigen Behinderung in unserer Gesellschaft. Er will Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten zwischen Menschen mit und ohne Behinderung fördern und engagiert sich für Information und Öffenlichkeitsarbeit. ..."

Dieses Leitbild mit der Idee dahinter, Arbeitsplätze und Begegnungsmöglichkeiten für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zu schaffen, greift in der Schweiz immer mehr um sich. Wir wissen von verschiedenen Projekten, teils bereits verwirklicht, teils noch im Aufbau. Es ist uns ein besonderes Anliegen, auf andere, solcher Begegnungsstätten hinzuweisen, wohlwissend um die verschiedenen Schwierigkeiten vor dem Start aber auch danach.

Logo zuckerpuppa

Zuckerpuppa: Hinter diesem Projekt steht Frau Sarah Imboden Reinke. Im Februar 2016 erschien das Portrait im "Walliser Bote" (hier nachzulesen): Zucker im Blut. Die Vision von Sarah Imboden Reinke: Ein Kaffeehaus mit Showküche, in der Cupcakes, Konfekt und andere Produkte der Patisserie selbst gefertigt und angeboten werden.

Zuckerpuppa cupcakes ii

Wer Sarah Imboden Reinke kennt, der ahnt, dass es nicht bei der Vision blieb: Im Mai 2017 öffnete die Zuckerpuppa die Türen für ihre Kundschaft!

Der direkte Link zur Website. Unbedingt bei "Café" den Medienspiegel anklicken!