Plus sur notre soupe de courge

 

Am Anfang war der Kürbis ;-)

Beachten Sie bitte links, auf dem Foto, den Grössenvergleich zwischen dem Kürbis und einem Apfel bzw. einer Orange. Wir versichern Ihnen, der Kürbis auf dem Foto rechts hatte ziemlich genau dieselbe Grösse wie der links.

Kurios aber wahr: der Kürbis gehört botanisch zu den Beerenfrüchten, wie beispielsweise auch Weintrauben und Johannisbeeren. Ob es sich also um Obst oder Gemüse handelt. ist wissenschaftlich offenbar nicht ganz geklärt. Der Name "Fruchtgemüse" wurde deshalb für den Kürbis geschaffen.

Das Aufschneiden dieser Beerenfrucht ist nicht ganz ohne, nicht alle unsere Betreuten arbeiten gerne mit einem scharfen Messer.

Kein Problem, Team ist Team, und die Zusammenarbeit in unseren Gruppen funktioniert halt einfach.

Erste Stücke sind geschnitten und jetzt kommt die zeitaufwendige Arbeit: Das Schälen und Schnetzeln.

Geschafft! Nach ein paar Stunden Arbeit sind die Kürbisse jeweils geschält und zerkleinert. Am nächsten Tag werden sie vom Küchenteam zur Supper weiterverarbeitet.

Wir bieten die Suppen natürlich im LadenBistro selber an, aber auch wenn wir einen Stand ausserhalb des LadenBistro haben, ist unsere Suppe sehr beliebt und rasch ausverkauft.

An dieser Stelle ein grosses "DANKE" an unsere fleissigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die wirklich täglich von Montag bis Freitag, oftmals bis Samstag, unermüdlich im Einsatz sind für SIE. IHNEN danken wir, dass Sie uns mit Ihrem Besuch zeigen, dass wir etwas Gutes machen, im doppelten Sinne.