Weitere Links
-
Andreas Rubin
Ich heisse Andreas Rubin. Ich bin am 1. Mai 1987 geboren und habe das Downsyndrom. Beurteile mich nicht als währe ich behindert; ich denke mir es könnten alle Menschen sein so wie ich. -
Denk an mich
Die Stiftung Denk an mich bezweckt, geistig oder körperlich behinderten, in der Schweiz wohnhaften Personen, deren Angehörigen und Betreuern Ferien- und Erholungsaufenthalte durch eigene Aktionen oder durch finanzielle Unterstützung anderer Institutionen -
Eidg. Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu gleichstellungsrelevanten Themen und Neuigkeiten aus dem EBGB -
Eltern Notruf
24 h Notruf: Hilfe und Beratung für Eltern, Familien und Bezugspersonen -
Entlastungsdienst Kanton Bern
Der Verein Entlastungsdienst Kanton Bern bietet betroffenen Familien die zeitweise Betreuung ihrer Angehörigen im Sinne eines stellvertretenden Hütedienstes während Stunden, Tagen, Wochenenden oder Ferien an. -
FamiPlus
Das FamiPlus ist ein mehrsprachiger, offener Treffpunkt für Sie als Mutter, als Vater oder als Betreuungsperson. -
Insos
Nationaler Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Behinderung -
Plusport Behindersport Biel Seeland
Integration durch Sport – Spiel, Spass und Teamgeist -
pro infirmis
Pro Infirmis geht bei ihrer Tätigkeit vom Recht aller Menschen aus, das Leben nach ihren Möglichkeiten selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu gestalten. -
Schweizerisches Rotes Kreuz
Hilfsorganisation -
SOCIALBERN
Verschiedene Links zu Partnerorganisationen der SOCIALBERN -
Wie geht es Dir?
Wir reden über psychische Gesundheit und Krankheit -
Wunderlampe
•Den Herzenswunsch von schwerkranken oder behinderten Kindern und Jugendlichen wohnhaft in der Schweiz zu erfüllen, den sie mit eigenen Möglichkeiten und Mitteln nicht verwirklichen können.