Die ersten Jahre
_________________________________________________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________________________________________
Wir freuen uns mit "balmer gArtenbau" über ihr erfolgreiches Geschäftsjahr. Ihrer Freude Ausdruck geben sie, indem sie traditionsgemäss eine soziale Institution mit einem Geldbetrag unterstützen. Wir sind stolz und dankbar, dass sie im 2015 das LadenBistro dafür ausgewählt haben.
Herzlichen Dank!
![]() |
![]() |
|||||
www.balmergartenbau.ch | Das LadenBistro-Team vom Freitag, 11.12.2015 |
__________________________________________________________________________________________________________________
In und um das LadenBistro ist gewohnheitsmässig in der Avdentszeit immer viel los!
29.11.2015: Balade de Noël. Wir hatten einen Stand in der Altstadt und das LadenBistro war auch geöffnet.
05.12.2015: Besuch vom Samichlaus.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
_________________________________________________________________________________________________________________
Wir feiern: 5 Jahre LadenBistro!
Am 17. September 2010 öffnete das LadenBistro erstmals seine Türen. Was als Vision zweier Frauen entstand, präsentiert sich heute stolz als nicht mehr wegzudenkendes Lokal der Begegnung in der Bieler Altstadt.
Am 17. September 2015 möchten wir mit Ihnen feiern! Kommen Sie zu uns, ab ca. 9.30h schneiden wir den (natürlich selber gebackenen) Geburtstagskuchen an. "Es hett solangs hett"!
_________________________________________________________________________________________________________________
Unsere Produkte werden ausschliesslich in sozial-therapeutischen Institutionen hergestellt. Sie finden bei uns eine Auswahl von Artikeln, die in verschiedensten Häusern hergestellt werden und aus verschiedensten Materialien. Eines aber haben sie gemeinsam: sie wurden alle von Hand hergestellt und sind deshalb etwas teuerer als "herkömmliche" Produkte.
Wir besuchen Ateliers und halten dabei fest, wie die Produkte hergestellt werden. Es lohnt sich, die eine oder andere Anfertigung genauer anzusehen: Handmade zum Beispiel.
Auf unserer Website stellen wir laufend eine Auswahl unsere neuesten Artikel ein. Sie finden diese Artikel unter Geschenke und Präsente oder schauen Sie einfach wieder einmal bei uns im LadenBistro vorbei.
Oder schauen Sie sich sonst immer wieder auf unserer Website um, beispielsweise haben wir den Bericht über unseren Ausflug 2015 auf die Website gestellt. Viel Spass beim Anschauen!
_________________________________________________________________________________________________________________________
Im Sommer 2015 hatten wir Besuch vom Verein "Parasolka". Parasolka ist ukrainisch und heisst auf deutsch Regenschirm.
Parasolka besuchte das LadenBistro da es ihnen als Vorbild dient für die Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in den verschiedensten Arbeitsprozessen eines öffentlich zugänglichen Bistro und Laden.
Ziel von Parasolka ist die Schaffung und pädagogische Begleitung eines Wohnheims für 25 Jugendliche mit leichter bis mittlerer geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung aus dem Waisenhaus Vilshany in Transkarpatien.
Das Gemeinschaftsprojekt Parasolka wurde vom Verein Parasolka unter dem Patronat des Netzwerks Schweiz-Transkarpatien/Ukraine (NeSTU) in enger Zusammenarbeit mit der transkarpatischen nichtstaatlichen Organisation Comité d'Aide Médical Zakarpattia (CAMZ) entwickelt.
Das Projekt Parasolka ist weiterhin auf finanzielle Unterstützung angewiesen...
![]() |
![]() |
__________________________________________________________________________________________________________________
Abfallberge wachsen weltweit, wir alle produzieren immer mehr Müll, Hausmüll, Plastikmüll in den Ozeanen, da gibt es traurige und schockierende Bilder dazu im Internet...
Unser Beitrag dazu:
Ab sofort rufen wir Sie dazu auf, dass Sie für Takeaway-Essen Ihr eigenes Geschirr mitnehmen! Wir füllen Ihnen dann unsere Portionen darin ab und Sie erhalten einen Rabatt von Fr. -.50.
___________________________________________________________________________________________________________________
Unser 4-jähriges Jubiläum durften wir am 23. Oktober 2014 zusammen mit rund 60 Gästen feiern!
![]() |
![]() |
![]() |
||
Auf dem Programm: Andreas Rubin und Ruth Schwegler lesen Texte von Andreas Rubin.
Begleitet werden sie von Rena und Franziska Hauser.
Hier ein kleiner Rückblick auf diesen gelungenen Anlass.
____________________________________________________________________________________________________________________
Die "Bildung Formation Biel-Bienne (BFB)" liess ihre Weihnachtsspende 2014 an das LadenBistro zukommen:
"Die BFB verzichtet auf Weihnachtsgeschenke und Karten und unterstützt das LadenBistro in Biel mit einer Weihnachtsspende."
Das ganze Team vom LadenBistro dankt dem BFB ganz herzlich!
________________________________________________________________________________________________
Wir haben unsere Sonnenterrasse renoviert und finden sie jetzt richtig schnuckelig. Ein paar Impressionen:
___________________________________________________________________________________________________
Das LadenBistro-Team sammelte mittels "Crowdfunding" Geld für eine neue Kaffeemaschine...
Ja, liebe Freunde des LadenBistro, wir haben es geschafft! Die neue Kaffeemaschine haben wir kaufen dürfen und wir haben sogar noch etwas mehr Geld erhalten, das wir für kleine Anschaffungen im LadenBistro verwenden werden! Ein ganz grosses "Danke"!
Weihnächtliche Leckereien
Das Magazin insieme überlässt die Carte Blanche dem Team des LadenBistro Biel. Dieses präsentiert hier sein Rezept für Haselnuss-Sterne (nach Art von Annemarie Wildeisen).
Der Artikel kann hier als pdf heruntergeladen werden.
Bieler Tagblatt, Samstag, 20. April 2013:
Seit der Eröffnung im September 2011 hat sich einiges getan im Laden-Bistro. Das Lokal an der Grenze der Altstadt befindet sich im Umbruch.
Hier der gesamte Artikel als pdf zum downloaden.