Glas zu Perlen schmelzen
Im Atelier "Glas u Wärk", Studen, dürfen wir dabeisein, wie simples Glas zu wunderschönen Glasperlen gedreht werden. Diese Glasperlen werden dann im Atelier weiterverarbeitet. Dazu später mehr.
Zum Glasperlen drehen braucht es:
- viel Talent
- bestimmt eine ruhige Hand, oder besser deren zwei
- etwas Geduld
- und natürlich Freude an dieser Arbeit
Dazu noch folgendes Material (und ohne Schutzbrille geht gar nichts):
Die Glasperlen müssen für die Weiterverarbeitung alle ziemlich genau den gleichen Umfang haben, beispielsweise für ein Armband mit verschiedensten Glasperlen. Deshalb werden die Glasstäbe auf 5 cm Länge abgemessen und dann mit einer speziellen Zange abgeschnitten, oder besser abgeknipst.
Es braucht noch weiteres Arbeitsgerät, wie beispielsweise...
Dieses besondere Vermiculit ähnelt Sand, wir nennen es zuerst auch so, werden aber von den Fachleuten sofort korrigiert. Wieder etwas gelernt!
Was denken Sie, wie lange muss die Glasperle in diesem Kühlgranulat abkühlen? Ein paar Minuten? Denken Sie an die vorher genannte hohe Temperatur.
Jetzt ist alles parat!
Zuerst die Kontrolle, ob genügend Trennmittel am Stab ist. Der Stab kommt in die linke Hand, das Glas wird mit der rechten von der Kochplatte genommen, und in der Brennerflamme, mit der Zange, an den Stab gehalten. Sobald das Glas weich wird, beginnt das Drehen des Glases um den Stab. Das muss langsam und regelmässig passieren, damit die Glasperle wirklich schön rund wird. Sobald das der Fall ist, wird sie aus der Brennerflamme genommen und etwas über dieser bereits leicht abgekühlt. Das ist wichtig, ebenso das langsame Abkühlen der Glasperle im Kühlgranulat. Ansonsten gibt es Risse ins Glas.
Tatsächlich bleiben die fertig gedrehten Perlen mindestens für 2 Stunden im Kühlgranulat.
Das Glasperlen Drehen ist eine Spezialität dieses Ateliers. Sie fertigen daraus attraktiven Schmuck wie Ohranhänger, Ringe, Armbänder und vieles mehr.
Engel, Kerzenhalter, Karaffen, Schutzengel, alles auch aus Glas, sind weitere Artikel aus "Glas u Wärk".
Gerne zeigen wir Ihnen jetzt eine Auswahl an schmucken Artefakts, wie sie natürlich auch bei uns im LadenBistro zu kaufen sind.
Hier der Link zur Website "Betreutes Wohnen zum Sodbrunnen", dessen hauseigenes Atelier das "Atelier Glas u Wärk" ist: